Tinnitus / Chronische Schmerzen
Tinnitus ist die Wahrnehmung eines Tons oder atonalen Geräusches, das keine äußere Schallquelle hat – häufig verbunden mit Stress, Anspannung oder emotionaler Belastung.
Ein anonymisiertes Beispiel eines Klienten, mit dem ich 2024-25 gearbeitet habe.
Herausforderung
Der Klient litt unter starkem Tinnitus (SUD-Skala der subjektiven Belastung: 8 von 10) und war arbeitsunfähig.
Vorgehen
Der Fokus unserer Zusammenarbeit lag auf der Stimulation und gleichzeitig Beruhigung des somatosensorischen Kortex, um übermäßig aktive Funktionen wie Tinnitus (als gespeichertem Schmerz) herunterzufahren, ggf. vollständig zu löschen.
Wie neue körperliche Erfahrungen möglich wurden
Schmerzlinderung durch Deep State
Förderung der Körperwahrnehmung mit ideomotorischen Elementen, auch in Selbsthypnose
Zugang zum Unterbewusstsein, ggf. Regression zum ursprünglich auslösenden Ereignis
Zustand tiefer Ruhe in Hypnose
Erleben von Sicherheit und psychophysiologischer Beruhigung - Polyvagal-Theorie in Anwendung
Stressregulation (PEP, Embodiment)
Verarbeitung belastender Erfahrungen mit Bilateraler Stimulation (EMDR)
Rekonditionierung des erlernten Schmerzes (Yager-Code)
Dauer
12 Sitzungen.
Resultat beim Klienten
Tinnitus Empfinden: SUD-Skala 1-3 dauerhaft. Der Klient war nach Eingliederung voll arbeitsfähig. Er lebt im neuen Umgang mit dieser Erlebensqualität.
Fühlst du dich angesprochen?
Gerade bei Tinnitus ist jeder Verlauf individuell – wir achten gemeinsam auf Tempo, Grenzen und Möglichkeiten.
Für die Selbstreflexion: Wie würde sich mein Alltag anfühlen, wenn ich Ruhe in mir spüre?
Wenn du dich angesprochen fühlst, vereinbare gerne ein kostenloses Vorgespräch – ich begleite dich wertschätzend und ressourcenorientiert auf deinem Weg.
Vorgespräch? Gerne, kostenfrei